Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das BLU Vivo XL2 auf einem MediaTek MT6737T Chipsatz mit einem Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU und einer Mali-T720 GPU. Obwohl diese Spezifikationen eher bescheiden sind, reichen sie für grundlegende Aufgaben wie das Surfen, die Nutzung sozialer Medien und leichte Spiele aus. Auf dem Gerät ist Android 6.0 (Marshmallow) vorinstalliert, was zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei vielen Smartphones Standard war. Allerdings könnte das Betriebssystem inzwischen etwas veraltet sein, da neuere Anwendungen möglicherweise nicht vollständig unterstützt werden.
Das Vivo XL2 ist mit 32 GB internem Speicher und 3 GB RAM ausgestattet, was für die Verwaltung einer Vielzahl von Apps und Mediendateien ausreichend ist. Zusätzlicher Speicherplatz kann durch die Verwendung einer microSDXC-Karte geschaffen werden, eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, ihre Speicherkapazität nach Bedarf zu erweitern.
Ad
- ⬤ BLU Vivo XL2 Übersicht
- ⬤ BLU Vivo XL2 Design und Verarbeitung
- ⬤ BLU Vivo XL2 Leistung und Software
Ad