Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet der Qualcomm MSM8917 Snapdragon 425 Chipsatz mit einem Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU und Adreno 308 GPU. Diese Konfiguration, die im 28-nm-Verfahren hergestellt wird, reicht für grundlegende Aufgaben und leichtes Multitasking aus, obwohl anspruchsvolle Anwendungen und Spiele eine gewisse Verzögerung aufweisen können. Das Telefon läuft unter Android 7.1.2 (Nougat), das zwar etwas veraltet ist, aber eine benutzerfreundliche Oberfläche und wesentliche Funktionen bietet, die man von einem Android-Gerät erwartet. Die 3 GB RAM und der 32 GB große interne Speicher, der über eine microSDXC-Karte erweitert werden kann, bieten einen angemessenen Basisspeicher für Anwendungen und Medien.
Ad
- ⬤ BLU Vivo XL3 Plus Einführung
- ⬤ BLU Vivo XL3 Plus Design und Aufbau
- ⬤ BLU Vivo XL3 Plus Anzeige
- ⬤ BLU Vivo XL3 Plus Leistung und Software
Ad