Ad

Leistung und Software
Das Aquaris M4.5 wird von einem Mediatek MT6735M-Chipsatz mit 28-nm-Architektur angetrieben und ist mit einer Quad-Core-CPU mit 1,0 GHz Cortex-A53 und Mali-T720MP2-GPU ausgestattet. Es ist entweder mit 1 GB oder 2 GB RAM ausgestattet, gepaart mit 8 GB oder 16 GB internem Speicher, der über microSDXC erweitert werden kann. Während diese Spezifikationen nach heutigen Maßstäben wenig überzeugend erscheinen mögen, boten sie damals ausreichend Leistung für grundlegende Aufgaben wie Anrufe, Textnachrichten und leichte App-Nutzung. Mit Android 5.1.1 Lollipop ist die Benutzeroberfläche einfach und benutzerfreundlich, auch wenn sie einige der modernen Android-Annehmlichkeiten vermissen lässt.
Ad
- ⬤ BQ Aquaris M4.5 Einführung
- ⬤ BQ Aquaris M4.5 Design und Aufbau
- ⬤ BQ Aquaris M4.5 Anzeige
- ⬤ BQ Aquaris M4.5 Leistung und Software
Ad