Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das BQ Aquaris U von dem Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430 Chipsatz angetrieben, der einen Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU besitzt, der von der Adreno 505 GPU unterstützt wird. Diese Konfiguration ermöglicht eine reibungslose Leistung bei Routineaufgaben wie Browsing, Messaging und App-Nutzung, könnte aber bei anspruchsvolleren Anwendungen oder umfangreichem Multitasking Probleme bereiten. Ursprünglich wurde das Gerät mit Android 6.0.1 Marshmallow ausgeliefert, kann aber auf Android 7.0 Nougat aufgerüstet werden, was den Nutzern erweiterte Funktionen und ein gewisses Maß an Software-Langlebigkeit bietet, obwohl es jetzt auf einem älteren Betriebssystem festsitzt.
Ad
- ⬤ BQ Aquaris U Design und Aufbau
- ⬤ BQ Aquaris U Anzeige
- ⬤ BQ Aquaris U Leistung und Software
Ad