Ad

Leistung
Unter der Haube wird das BQ Aquaris U2 von einem Qualcomm MSM8940 Snapdragon 435-Chipsatz, einer Octa-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 505 GPU angetrieben. Diese Hardware-Spezifikation liefert eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben wie Messaging, soziale Medien und moderate App-Nutzung. Auch Gelegenheitsspiele werden mit angemessener Effizienz gemeistert, obwohl das Gerät nicht für hohe Spielbelastungen ausgelegt ist. Das Telefon wird ursprünglich mit Android 7.1.2 (Nougat) ausgeliefert, kann aber auf Android 8.0 (Oreo) aufgerüstet werden, sodass die Nutzer von verbesserten Systemfunktionen und Sicherheitsmerkmalen profitieren können.
Ad