Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Aquaris V Plus von einem Qualcomm MSM8940 Snapdragon 435 Chipsatz angetrieben, der mit einem Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU und Adreno 505 GPU gekoppelt ist. Diese Kombination ist in der Lage, alltägliche Aufgaben wie das Surfen in sozialen Medien, leichte Spiele und Multimedia-Streaming mit relativer Leichtigkeit zu bewältigen. Das Gerät läuft ursprünglich auf Android 7.1.2 (Nougat), ist aber auf Android 8.0 (Oreo) aufrüstbar und bietet Nutzern Zugang zu einem aktuelleren Android-Erlebnis, einschließlich verbesserter Akkuverwaltung und Benachrichtigungssteuerung.
Ad
- ⬤ BQ Aquaris V Plus Einführung
- ⬤ BQ Aquaris V Plus Design und Verarbeitung
- ⬤ BQ Aquaris V Plus Anzeige
- ⬤ BQ Aquaris V Plus Leistung und Software
Ad