Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Aquaris X2 vom Qualcomm Snapdragon 636-Chipsatz angetrieben, einer angesehenen Wahl für Mittelklassegeräte im Jahr 2018. Der 14-nm-Chipsatz enthält eine Octa-Core-CPU mit einer Kombination aus Kryo 260 Gold- und Silver-Kernen, die effizientes Multitasking und reaktionsschnelle Leistung gewährleistet. Zusammen mit der Adreno 509 GPU meistert das Smartphone Casual Gaming und Multimedia-Aufgaben mit Bravour. Das X2 läuft auf Android 8.1 Oreo mit Android One und verspricht ein reines Android-Erlebnis mit regelmäßigen Updates, die eine effiziente und benutzerfreundliche Schnittstelle bieten.
Ad
- ⬤ BQ Aquaris X2 Einführung
- ⬤ BQ Aquaris X2 Design und Verarbeitung
- ⬤ BQ Aquaris X2 Anzeige
- ⬤ BQ Aquaris X2 Leistung und Software
Ad