Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon 660 Chipsatz, der eine Octa-Core-CPU-Konfiguration mit einer Kombination aus Hochleistungs- und Effizienzkernen bietet. Der integrierte Adreno 512-Grafikprozessor sorgt dafür, dass grafikintensive Anwendungen und Gelegenheitsspiele reibungslos ablaufen. Die Nutzer können sich entweder für 64 GB Speicherplatz mit 4 GB RAM oder für die größere Variante mit 128 GB und 6 GB RAM entscheiden. Diese Konfiguration bietet ausreichend Leistung für Multitasking und die Ausführung moderner Anwendungen. Das Gerät läuft unter Android 8.1 Oreo im Rahmen des Android One-Programms und bietet ein Standard-Android-Erlebnis mit dem Versprechen regelmäßiger Updates für verbesserte Sicherheit und Leistung.
Ad
- ⬤ BQ Aquaris X2 Pro Test des BQ Aquaris X2 Pro
- ⬤ BQ Aquaris X2 Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ BQ Aquaris X2 Pro Display-Qualität
- ⬤ BQ Aquaris X2 Pro Leistung und Software
Ad