Ad

Konnektivität und Netzwerk
Das Gerät unterstützt die GSM-Netztechnologie und deckt die 2G-Bänder ab (850/900/1800/1900 für beide SIM-Steckplätze), was bei seiner Einführung für Telefone dieser Kategorie durchaus üblich war. Es bietet GPRS und EDGE für das Surfen im Internet, wenn auch mit für heutige Verhältnisse geringen Geschwindigkeiten. Bemerkenswert ist, dass das Celkon i4 auf WLAN-Funktionen verzichtet, was bedeutet, dass keine Wi-Fi-Verbindungen möglich sind, so dass sich die Nutzer ausschließlich auf ihre mobilen Daten verlassen müssen. Bluetooth 2.0 ist vorhanden und eignet sich für die gemeinsame Nutzung von Dateien oder den Anschluss von drahtlosen Peripheriegeräten wie Headsets, aber es gibt keine GPS-Ortungsfunktion.
Ad
- ⬤ Celkon i4 Einführung
- ⬤ Celkon i4 Design und Display
- ⬤ Celkon i4 Konnektivität und Netzwerk
- ⬤ Celkon i4 Kamera
Ad