Ad
Celkon Q5K Power Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Celkon Q5K Power von einem Spreadtrum 7731 Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz angetrieben und von einer Mali-400 GPU unterstützt. In Anbetracht der bescheidenen 512 MB RAM und 4 GB internem Speicher war die Leistung wahrscheinlich minimalistisch und diente hauptsächlich für grundlegende Anwendungen und Aufgaben. Das Vorhandensein eines microSDHC-Kartensteckplatzes ermöglicht eine Speichererweiterung, was angesichts des begrenzten internen Speichers unerlässlich ist. Diese Konfiguration ist ausreichend für grundlegende Smartphone-Funktionen wie Anrufe, Nachrichten und leichtes Surfen im Internet mit dem Betriebssystem Android 4.4.2 (KitKat).


    Ad