Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Cool 30 Play ist der Mediatek Helio G99-Chipsatz, ein 6nm-Octa-Core-Prozessor, der allgemeine Smartphone-Aufgaben und moderate Spiele effizient bewältigt. Die CPU-Architektur umfasst zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,2 GHz für schwere Aufgaben und sechs Cortex-A55-Kerne mit 2,0 GHz für energieeffiziente Leistung, unterstützt von einer Mali-G57 MC2 GPU. Das Gerät läuft mit Android 14 und bietet Zugang zu den neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und einer insgesamt reibungslosen Benutzeroberfläche.
Mit Speicherkonfigurationen von entweder 128 GB mit 6 GB RAM oder 256 GB mit 8 GB RAM und UFS 2.2-Speicher gewährleistet das Cool 30 Play schnelle App-Starts und zufriedenstellende Multitasking-Fähigkeiten. Der Chip und der Speicher sorgen gemeinsam für eine reaktionsschnelle Handhabung von Apps und Medien.
Ad
- ⬤ Coolpad Cool 30 Play Coolpad Cool 30 Play Testbericht
- ⬤ Coolpad Cool 30 Play Design und Aufbau
- ⬤ Coolpad Cool 30 Play Anzeige
- ⬤ Coolpad Cool 30 Play Leistung und Software
Ad