Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Cubot Note 40 von einem Unisoc T606-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Gepaart mit einer Octa-Core-CPU (bestehend aus zwei Cortex-A75- und sechs Cortex-A55-Kernen, die alle mit 1,6 GHz getaktet sind) und einer Mali-G57 MP1 GPU zeigt das Gerät eine für seine Preisklasse beachtliche Leistung. Es ist besonders geeignet, um Multitasking und Standardanwendungen effizient zu bewältigen. Mit Android 13 können Nutzer ein zeitgemäßes Betriebssystem mit einer Reihe von Funktionen und Optimierungen genießen, die die Benutzerinteraktion insgesamt verbessern.
Ad
- ⬤ Cubot Note 40 Einführung
- ⬤ Cubot Note 40 Design und Aufbau
- ⬤ Cubot Note 40 Anzeige
- ⬤ Cubot Note 40 Leistung und Software
Ad