Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Blade10 mit einem effizienten Unisoc T606-Chipsatz, gepaart mit einem Octa-Core-Prozessor, der zwei leistungsstarke Cortex-A75-Kerne und sechs energieeffiziente Cortex-A55-Kerne umfasst, die alle mit 1,6 GHz getaktet sind. In Kombination mit dem 4 GB großen Arbeitsspeicher ermöglicht diese Konfiguration zufriedenstellendes Multitasking und App-Nutzung ohne nennenswerte Verzögerungen. Nutzer werden die Speicherkapazität zu schätzen wissen, denn es verfügt über 128 GB internen Speicher mit der Option, diesen über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz zu erweitern. Die Software des Blade10 basiert auf Android 14 und bietet eine relativ aktuelle Android-Benutzeroberfläche mit allen modernen Funktionen, die damit einhergehen.
Ad