Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Doogee N50 vom Unisoc T606-Chipsatz angetrieben, einem 12-nm-Octa-Core-Prozessor mit zwei Cortex-A75-Kernen für Leistungsaufgaben und sechs Cortex-A55-Kernen für Energieeffizienz. Diese Konfiguration sollte alltägliche Anwendungen reibungslos bewältigen, obwohl sie bei anspruchsvollen Spielen oder komplexen Aufgaben an ihre Grenzen stoßen könnte. Es läuft auf Android 13, was bedeutet, dass die Benutzer die neuesten Funktionen von Android mit Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit genießen können. Der 8 GB große Arbeitsspeicher in Verbindung mit dem 128 GB großen internen Speicher bietet ausreichend Platz für die meisten Nutzer und gewährleistet angemessene Multitasking-Fähigkeiten. Für diejenigen, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, kann eine microSDXC-Karte verwendet werden, die allerdings denselben Steckplatz wie die zweite SIM-Karte nutzt.
Ad