Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Doogee T10 Pro vom Unisoc T606-Chipsatz angetrieben, der von einer Octa-Core-CPU-Konfiguration mit 2 Cortex-A75-Kernen und 6 Cortex-A55-Kernen unterstützt wird, die alle mit 1,6 GHz takten. Diese Konfiguration sorgt zusammen mit der Mali-G57 MP1 GPU für eine reibungslose Leistung bei alltäglichen Aufgaben und leichten Spieleszenarien. Das Gerät wird von Android 12 angetrieben, das eine nahtlose Integration mit Google-Diensten und Zugang zu einer Vielzahl von Apps für Produktivität und Unterhaltung bietet. Die Benutzeroberfläche soll intuitiv und benutzerfreundlich sein und sich an den neuesten Android-Software-Trends orientieren.
Ad
- ⬤ Doogee T10Pro Testbericht über das Doogee T10 Pro
- ⬤ Doogee T10Pro Display und Audio-Erlebnis
- ⬤ Doogee T10Pro Leistung und Software
Ad