Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Doogee T40 von einem MediaTek Helio G99-Chipsatz angetrieben, der auf einer 6nm-Architektur basiert, die eine effektive Balance zwischen Energieeffizienz und robuster Leistung bietet. Der Octa-Core-Prozessor, der sich auf zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,2 GHz und sechs Cortex-A55-Kerne mit 2,0 GHz aufteilt, sorgt für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Nutzererlebnis, egal ob beim Multitasking oder beim Ausführen anspruchsvoller Anwendungen. Zusammen mit dem Mali-G57 MC2-Grafikprozessor bewältigt es grafikintensive Aufgaben mit angemessener Kompetenz. Das Gerät läuft mit Android 14 und ist somit mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates ausgestattet, was zu einer nahtlosen und benutzerfreundlichen Oberfläche beiträgt.
Ad
- ⬤ Doogee T40 Einführung
- ⬤ Doogee T40 Design und Verarbeitung
- ⬤ Doogee T40 Anzeige
- ⬤ Doogee T40 Leistung und Software
Ad