Ad

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ericsson GH 388 für eine Ära steht, in der es bei Mobiltelefonen in erster Linie darum ging, Kommunikation zu ermöglichen, und nicht darum, eine Reihe von intelligenten Funktionen anzubieten. Seine Stärken lagen in der robusten Bauweise, dem grundlegenden Nutzen und der zuverlässigen Sprachkommunikation. Im Zuge des technischen Fortschritts wurde das GH 388 schließlich von funktionsreicheren Mobiltelefonen verdrängt, so dass es schließlich eingestellt wurde. Für diejenigen, die sich für die Entwicklung der Mobilfunktechnologie interessieren, bleibt das GH 388 jedoch ein faszinierendes Stück Geschichte, das die Anfänge der mobilen Kommunikation verkörpert.
Ad
Ad