Ad

Design und Aufbau
Das Telefon ist mit seinen Abmessungen von 145 x 59 x 18 mm für heutige Verhältnisse auffallend groß und wiegt beachtliche 215 Gramm. Diese Sperrigkeit war typisch für Mobiltelefone aus der Mitte der 1990er Jahre, die mehr auf Zuverlässigkeit als auf Tragbarkeit ausgelegt waren. Die Bauweise spiegelt den Ethos des Industriedesigns wider, bei dem Langlebigkeit und unkomplizierte Funktionalität im Vordergrund stehen. Es verfügt über einen Mini-SIM-Steckplatz, der zwar heute veraltet, aber damals die Norm war.
Ad
- ⬤ Ericsson GO 118 Übersicht
- ⬤ Ericsson GO 118 Design und Aufbau
- ⬤ Ericsson GO 118 Anzeige
- ⬤ Ericsson GO 118 Netzwerk und Konnektivität
Ad