Ad

Konnektivität und Funktionen
Was die Verbindungsmöglichkeiten betrifft, so war das Ericsson PF 768 im Vergleich zu den heutigen Standards begrenzt. Mit der GSM 1800-Technologie bot es eine 2G-Mobilfunkverbindung, die in den späten 90er Jahren für Sprachanrufe und SMS-Nachrichten mehr als ausreichend war. Funktionen wie GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth und Funk waren jedoch nicht vorhanden, was das frühe Stadium der Entwicklung der Mobilfunktechnologie widerspiegelt.
Dieses Telefon bot grundlegende Messaging-Funktionen mit Unterstützung für SMS, aber es fehlte ein Browser, Ortungssysteme wie GPS und sogar ein USB-Anschluss für die Verbindung mit einem Computer. Das Fehlen einer Kamera kennzeichnete es auch als ein Gerät, das ausschließlich der Kommunikation und nicht Multimediazwecken diente.
Ad
- ⬤ Ericsson PF 768 Einführung
- ⬤ Ericsson PF 768 Design und Aufbau
- ⬤ Ericsson PF 768 Display und Schnittstelle
- ⬤ Ericsson PF 768 Konnektivität und Funktionen
Ad