Ad

Leistung und Merkmale
Was die Netzfähigkeit betrifft, so arbeitet das R600 mit den GSM 900/1800 2G-Bändern, die damals in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet waren. Es unterstützt GPRS und ermöglicht eine grundlegende Internetverbindung mit dem WAP 1.2.1-Browser für das Surfen unterwegs, einem Vorläufer des heutigen vollwertigen mobilen Internetangebots. Auffallend ist, dass moderne Annehmlichkeiten wie Bluetooth, WLAN und GPS fehlen, was die technischen Beschränkungen der damaligen Zeit widerspiegelt.
Dem Telefon fehlen viele Funktionen, die wir heute als selbstverständlich ansehen, wie z. B. eine Kamera, ein Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss. Trotz dieser Abwesenheit zeichnet es sich durch eine zuverlässige Kommunikation über Sprachanrufe und Nachrichten aus, mit dem zusätzlichen Charme von herunterladbaren monophonen Klingeltönen und einem Komponisten für die Erstellung personalisierter Töne.
Ad
- ⬤ Ericsson R600 Design und Aufbau
- ⬤ Ericsson R600 Display und Benutzerfreundlichkeit
- ⬤ Ericsson R600 Leistung und Merkmale
Ad