Ad

Netzwerk und Konnektivität
Das Ericsson T68 nutzte die GSM-Bänder 900/1800/1900 und deckte damit eine Vielzahl von Kommunikationsnetzen weltweit ab. Es unterstützte GPRS für grundlegende Datendienste, verfügte aber nicht über EDGE. Das T68 war ein Vorreiter der Bluetooth-Technologie und verfügte über Bluetooth 1.0b, das eine grundlegende drahtlose Kommunikation mit anderen Geräten ermöglichte. Außerdem verfügte es über einen Infrarotanschluss, eine damals beliebte Methode zur Datenübertragung zwischen Telefonen. Das Gerät unterstützte weder WLAN noch Ortungstechnologie oder moderne Standards wie USB, was sein Alter unterstreicht.
Ad
- ⬤ Ericsson T68 Einführung
- ⬤ Ericsson T68 Design und Aufbau
- ⬤ Ericsson T68 Anzeige
- ⬤ Ericsson T68 Netzwerk und Konnektivität
Ad