Ad

Leistung und Software
Das GSmart G1310 läuft mit Android 2.2 (Froyo) und stammt aus einer Zeit, in der das Android-Betriebssystem noch in den Kinderschuhen steckte. Diese Version des Betriebssystems bietet grundlegende Smartphone-Funktionen, verfügt aber nicht über den Funktionsumfang späterer Iterationen. Der Qualcomm MSM7225-1 Snapdragon S1-Chipsatz mit einer 528-MHz-ARM-11-CPU ist für einfache Aufgaben geeignet, könnte aber bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking-Szenarien Probleme bereiten. Das Fehlen eines dedizierten Grafikprozessors deutet zudem auf Einschränkungen bei der Verarbeitung grafischer Inhalte hin.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart G1310 Testbericht: Gigabyte GSmart G1310
- ⬤ Gigabyte GSmart G1310 Design und Aufbau
- ⬤ Gigabyte GSmart G1310 Anzeige
- ⬤ Gigabyte GSmart G1310 Leistung und Software
Ad