Ad

Leistung und Software
Angetrieben durch den Qualcomm MSM8939 Snapdragon 615 Chipsatz, nutzt das GSmart Guru GX eine Octa-Core-CPU-Konfiguration (4x1,7 GHz Cortex-A53 und 4x1,0 GHz Cortex-A53) gepaart mit der Adreno 405 GPU. Diese Konfiguration unterstützte moderates Multitasking und bewältigte alltägliche Anwendungen effizient. Der für heutige Verhältnisse bescheidene Arbeitsspeicher von 2 GB war für die damalige Zeit angemessen und sorgte für eine stabile Leistung in typischen Nutzungsszenarien. Das GSmart Guru GX lief mit Android 4.4 KitKat und bot Zugang zu einer breiten Palette von Apps über Google Play, obwohl die Einschränkungen des Betriebssystems bedeuteten, dass einige neuere Anwendungen und Updates mit der Weiterentwicklung von Android nicht verfügbar waren.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru GX Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru GX Display-Merkmale
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru GX Leistung und Software
Ad