Ad

Leistung
Unter der Haube wird das GSmart Guru von einem Mediatek MT6589T-Chipsatz angetrieben, der einen Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,5 GHz und eine PowerVR SGX544-GPU enthält. Diese Konfiguration bietet eine angemessene Leistung für Standardanwendungen und -aktivitäten, auch wenn es bei anspruchsvolleren Prozessen zu Problemen kommen kann. Mit 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher unterstützt das Gerät Multitasking und bietet ausreichend Speicherplatz für Apps und Medien, wenn auch ohne die Möglichkeit zur Speichererweiterung, da es keinen microSD-Kartensteckplatz gibt.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru (White Edition) Einführung
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru (White Edition) Design und Aufbau
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru (White Edition) Anzeige
- ⬤ Gigabyte GSmart Guru (White Edition) Leistung
Ad