Ad

Akku und Verfügbarkeit
Der herausnehmbare Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 920 mAh ist ein Hinweis auf den geringen Energiebedarf des Telefons. Mit einer vollen Ladung konnte das Gerät bis zu 110 Stunden im Standby-Modus durchhalten und bot bis zu 3 Stunden Gesprächszeit. Auch wenn diese Werte nach heutigen Maßstäben niedrig erscheinen mögen, waren sie für den Energiebedarf der damaligen Technologie angemessen. Das im zweiten Quartal 2006 auf den Markt gebrachte Modell wurde schließlich eingestellt, lag aber zum Zeitpunkt der Markteinführung bei einem Preis von rund 300 EUR und richtete sich an Käufer der mittleren Preisklasse.
Zusammenfassend kann das Gigabyte GSmart i300 als ein früher Versuch angesehen werden, Kommunikation und digitale Produktivität in einem kompakten Format zu vereinen. Während seine Spezifikationen heute veraltet sind, bot es damals eine umfassende Reihe von Funktionen, die sich an Berufstätige richteten, die Mobilität und Konnektivität suchten. Die Tatsache, dass es auf Windows Mobile basierte, unterstreicht, dass es eher ein funktionales Werkzeug als ein Multimedia-Kraftpaket war. Obwohl das GSmart i300 längst von technologischen Fortschritten überholt wurde, bleibt es ein bemerkenswerter Meilenstein in der Entwicklung von Smartphones.
Ad
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart i300 Konnektivität und andere Funktionen
- ⬤ Gigabyte GSmart i300 Betriebssystem und Software
- ⬤ Gigabyte GSmart i300 Akku und Verfügbarkeit