Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das GSmart von einem Android 1.6 (Donut) Betriebssystem angetrieben, einer Version, die die Grundlage für zahlreiche heutige Android-Funktionen bildete. Das Telefon war mit einem Qualcomm MSM7225 Snapdragon S1-Chipsatz und einer 528-MHz-ARM-11-CPU ausgestattet, die grundlegende Leistungsfähigkeiten für einfache Anwendungen und Aufgaben geboten hätten. Das Fehlen eines Grafikprozessors deutet auf eingeschränkte grafische Fähigkeiten hin, so dass man sich bei der Displayausgabe hauptsächlich auf die CPU verlässt. Mit 256 MB RAM und 512 MB internem Speicher würde es nur minimales Multitasking unterstützen und für zusätzliche Speicherkapazitäten zwangsläufig auf den microSDHC-Slot zurückgreifen.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Design und Display
- ⬤ Gigabyte GSmart Leistung und Software
- ⬤ Gigabyte GSmart Kamera und Ton
Ad