Ad

Fazit
Insgesamt stellt das Gigabyte GSmart Mika M2 eine Momentaufnahme der Smartphone-Technologie aus der Mitte der 2010er Jahre dar. Mit einem Preis von rund 190 EUR bei der Markteinführung war es eine erschwingliche Option für Nutzer, die wesentliche Smartphone-Funktionen benötigten, ohne dabei das Budget zu sprengen. Mit seiner Dual-SIM-Fähigkeit, dem ordentlichen Display und den soliden, wenn auch unspektakulären Kameraoptionen eignet es sich für Nutzer, die Wert auf Praktikabilität und grundlegende Funktionen legen. Im Zuge des technischen Fortschritts mag seine Hardware heute veraltet erscheinen, aber zu seiner Zeit bot das Mika M2 einen brauchbaren Einstieg in die Welt der Smartphones für den preisbewussten Verbraucher.
Ad
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M2 Kamera
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M2 Konnektivität und Audio
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M2 Lebensdauer des Akkus
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M2 Fazit