Ad

Leistung
Unter der Haube des Mika M3 arbeitet ein Mediatek MT6582 Chipsatz mit einem Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A7 Prozessor. Diese Konfiguration ist zwar nicht für High-End-Spiele oder intensives Multitasking ausgelegt, reicht aber für grundlegende Smartphone-Operationen wie das Surfen im Internet, soziale Medien und einfache Anwendungen aus. Zusammen mit 1 GB RAM kommt das Gerät problemlos mit Android 4.4.2 (KitKat) zurecht, obwohl es mit anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking zu kämpfen haben könnte.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M3 Einführung
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M3 Design und Aufbau
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M3 Anzeige
- ⬤ Gigabyte GSmart Mika M3 Leistung
Ad