Ad

Konnektivität und Akkulaufzeit
Die Konnektivitätsoptionen waren nach heutigen Maßstäben begrenzt, denn es fehlten Wi-Fi und Ortungssysteme, aber es verfügte über Bluetooth 2.0 für die drahtlose Datenübertragung. Die miniUSB 2.0-Schnittstelle war die primäre Methode für kabelgebundene Verbindungen. Auffallend war das Fehlen eines Lautsprechers, eine merkwürdige Entscheidung angesichts der Multimedia-Fähigkeiten des Geräts. Das Telefon wurde von einem herausnehmbaren Li-Ionen-Akku betrieben, der angesichts des geringen Stromverbrauchs der verwendeten Hardware eine respektable Nutzungsdauer ermöglicht hätte.
Ad
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart q60 Leistung und Software
- ⬤ Gigabyte GSmart q60 Kamera und Multimedia
- ⬤ Gigabyte GSmart q60 Konnektivität und Akkulaufzeit
- ⬤ Gigabyte GSmart q60 Fazit