Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Roma RX von einem MediaTek MT6582-Chipsatz, einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU angetrieben. Zu seiner Zeit reichte diese Ausstattung für grundlegende Anwendungen und leichtes Multitasking aus, obwohl sie anspruchsvolleren Anwendungen oder Spielen eindeutig nicht standhalten würde. Mit Android 4.4 (KitKat) als Betriebssystem waren die Nutzer auf die Kompatibilität mit älteren Apps beschränkt. Der interne Speicher beträgt gerade einmal 4 GB, gepaart mit 512 MB RAM, was Multitasking-Fähigkeiten und App-Installationen stark einschränkt. Es gibt einen microSDHC-Kartenslot, um den Speicher zu erweitern, was angesichts des unzureichenden internen Speichers sehr wichtig war.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Roma RX Gigabyte GSmart Roma RX Testbericht
- ⬤ Gigabyte GSmart Roma RX Design und Aufbau
- ⬤ Gigabyte GSmart Roma RX Anzeige
- ⬤ Gigabyte GSmart Roma RX Leistung
Ad