Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Sierra S1 von einem Mediatek MT6589 Chipsatz angetrieben, der mit einem 1,5 GHz Quad-Core Cortex-A7 Prozessor gekoppelt ist. Diese Kombination war für den allgemeinen Gebrauch effektiv und bot ausreichend Rechenleistung für Apps, Web-Browsing und Multimedia-Wiedergabe, wenn auch nicht für intensive Spiele oder Multitasking. Der PowerVR SGX544-Grafikprozessor unterstützt zudem eine zufriedenstellende Leistung bei der Grafikwiedergabe für Gelegenheitsnutzer. Das Gerät läuft mit Android 4.2 Jelly Bean, das zwar heute veraltet ist, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Telefons ein leistungsfähiges Betriebssystem war, das eine intuitive Navigation und Zugang zu wichtigen Google-Diensten bot.
Ad
- ⬤ Gigabyte GSmart Sierra S1 Einführung
- ⬤ Gigabyte GSmart Sierra S1 Design und Verarbeitung
- ⬤ Gigabyte GSmart Sierra S1 Anzeige
- ⬤ Gigabyte GSmart Sierra S1 Leistung und Software
Ad