Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Gionee Elife S7 von einem Mediatek MT6752-Chipsatz angetrieben, der in einem 28-nm-Verfahren hergestellt wird und einen Octa-Core-Prozessor mit 1,7 GHz Cortex-A53 aufweist. Gepaart mit einer Mali-T760MP2 GPU und 2 GB RAM liefert das Handy eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben, App-Nutzung und moderate Spiele, obwohl es unter schweren Multitasking oder mit anspruchsvollen Anwendungen nach modernen Standards kämpfen könnte. Das Gerät läuft unter Android 5.0 Lollipop mit Amigo OS 3 und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, ist aber aufgrund der veralteten Software nicht mit neueren Apps und Updates kompatibel.
Ad
- ⬤ Gionee Elife S7 Gionee Elife S7 Testbericht
- ⬤ Gionee Elife S7 Design und Verarbeitung
- ⬤ Gionee Elife S7 Display-Qualität
- ⬤ Gionee Elife S7 Leistung und Software
Ad