Ad

Akku & Verfügbarkeit
Das P7 Max wird von einem herausnehmbaren 3100-mAh-Li-Ionen-Akku angetrieben, der bei moderater Nutzung einen ganzen Tag lang ohne häufiges Aufladen auskommt - ein wertvolles Merkmal für Nutzer, die austauschbare Akkus für eine lange Lebensdauer bevorzugen. Leider ist das Handy derzeit nicht mehr erhältlich und neue Geräte sind schwer zu bekommen. Der Preis lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 190 EUR.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Gionee P7 Max als kompetentes Mittelklasse-Handy präsentiert, das durch solide Leistung und alltagstaugliche Funktionen überzeugt. Seine Stärken sind der erweiterbare Speicher und die Dual-SIM-Fähigkeit. Die größten Nachteile sind die geringere Bildschirmauflösung und das Fehlen bestimmter moderner Funktionen wie NFC. Es bleibt eine geeignete Option für einfache Smartphone-Nutzer, die auf dem Gebrauchtmarkt Wert auf Kosteneffizienz legen.
Ad
Ad
- ⬤ Gionee P7 Max Kamera
- ⬤ Gionee P7 Max Konnektivität & andere Eigenschaften
- ⬤ Gionee P7 Max Akku & Verfügbarkeit