Ad

Leistung
Das Gionee Pioneer P4 läuft mit Android 4.2 Jelly Bean und wird von einem Mediatek MT6582V/X-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU angetrieben. Das Gerät verfügt über 1 GB Arbeitsspeicher, was nach heutigen Maßstäben minimal ist, aber damals für Standardaufgaben ausreichend war. Mit 8 GB internem Speicher, der über einen microSDHC-Kartensteckplatz erweitert werden kann, hatten die Benutzer etwas Platz, um ihre Anwendungen und persönlichen Daten zu speichern. Was die Leistung betrifft, so war das Pioneer P4 für grundlegende Aufgaben und die Nutzung einfacher Anwendungen ausgelegt, perfekt für jemanden, der nicht viel von seinem Smartphone verlangte.
Ad