Ad

Akku und Konnektivität
Ein herausnehmbarer 2300-mAh-Li-Po-Akku versorgt das Telefon mit Energie, was damals eine Standardkapazität für Smartphones in dieser Kategorie war. Laut Gionee bietet der Akku bis zu 24 Stunden Gesprächszeit in 2G-Netzen und bis zu 9 Stunden in 3G-Netzen. Die Standby-Zeiten werden mit 500 Stunden für 2G und 300 Stunden für 3G angegeben, was das Telefon zu einer zuverlässigen Option für den ganztägigen Gebrauch macht, ohne dass es häufig aufgeladen werden muss.
Was die Konnektivität angeht, so unterstützt das Gerät GSM/HSPA/LTE-Netze und bietet akzeptable Datengeschwindigkeiten für das Surfen und Streaming. Wi-Fi, Bluetooth 4.0, GPS und ein UKW-Radio ergänzen die Kommunikationsmöglichkeiten, aber das Fehlen von NFC schränkt die Möglichkeiten des kontaktlosen Bezahlens ein.
Ad
Ad
- ⬤ Gionee Pioneer P5L Kamera
- ⬤ Gionee Pioneer P5L Akku und Konnektivität
- ⬤ Gionee Pioneer P5L Zusätzliche Funktionen
- ⬤ Gionee Pioneer P5L Fazit