Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Honor 30i von einem Kirin 710F-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Verfahren hergestellt wird und eine Octa-Core-Prozessorkonfiguration unterstützt. Dazu gehören vier Cortex-A73-Kerne, die mit 2,2 GHz getaktet sind, um intensive Aufgaben zu bewältigen, und vier Cortex-A53-Kerne mit 1,7 GHz, die für Effizienz sorgen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Akkulaufzeit gewährleisten. Der Mali-G51 MP4-Grafikprozessor ergänzt dieses Setup und bietet eine angemessene Grafikleistung für die meisten Spiele und Multimedia-Aufgaben. Mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher, der mit einer Nano-Speicherkarte erweitert werden kann, können Nutzer einen reibungslosen täglichen Gebrauch sowie reichlich Platz für Apps und Medien erwarten.
Ad