Ad

Hardware und Leistung
Unter der Haube arbeitet das Honor 5A mit einem Mediatek MT6735P-Chipsatz, gepaart mit einer Quad-Core-CPU mit 1,0 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720MP2-GPU. Während diese Spezifikationen nach heutigen Maßstäben bescheiden sind, waren sie für die Bewältigung grundlegender Aufgaben und Apps im Jahr 2016 geeignet. Das Telefon verfügt über 16 GB internen Speicher, der über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, und ist mit 2 GB RAM ausgestattet. Mit diesen Funktionen können Nutzer wichtige Apps und Medien speichern, auch wenn die Leistung bei starkem Multitasking oder Spielen ins Stocken geraten kann.
Ad