Ad

Leistung
Das Honor 7 wird von Huaweis Kirin 935-Chip angetrieben, der eine Octa-Core-CPU mit vier Cortex-A53-Kernen, die mit 2,2 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,5 GHz aufweist. Diese Konfiguration sorgt für eine ausgewogene Leistung, die sowohl anspruchsvollen Anwendungen als auch alltäglichen Aufgaben gerecht wird. Das Gerät läuft mit Android 5.0 Lollipop, das auf 6.0 Marshmallow aufgerüstet werden kann, und ist mit EMUI 3.1 ausgestattet, das trotz seiner etwas veralteten Software-Oberfläche ein benutzerfreundliches Erlebnis bietet. Die Mali-T628 MP4 GPU sorgt für eine flüssige Grafikwiedergabe bei Spielen, die für Mittelklassegeräte optimiert sind. Erhältlich mit 16 GB, 32 GB oder 64 GB internem Speicher, jeweils gepaart mit 3 GB RAM, bietet das Handy ordentliche Multitasking-Fähigkeiten. Der microSDXC-Steckplatz, der sich mit dem SIM-Steckplatz teilt, ermöglicht bei Bedarf eine weitere Speichererweiterung.
Ad