Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Honor 7i ist der Qualcomm MSM8939v2 Snapdragon 616 Chipsatz, eine 28-nm-Architektur, die Aufgaben effektiv bewältigt. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus zwei Clustern von Cortex-A53-Kernen, die mit 1,7 GHz und 1,2 GHz arbeiten, sorgt für eine lobenswerte Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Gepaart mit einer Adreno 405 GPU können Nutzer moderate Spiele und Medienerlebnisse ohne nennenswerte Verzögerungen genießen. Das Gerät läuft zunächst mit Android 5.1.1 Lollipop mit einem EMUI 3.1-Overlay und kann auf Android 6.0 Marshmallow aufgerüstet werden, das den Nutzern verbesserte Leistung und Sicherheitsupdates bietet.
Ad
- ⬤ Honor 7i Einführung
- ⬤ Honor 7i Design und Verarbeitung
- ⬤ Honor 7i Anzeige
- ⬤ Honor 7i Leistung und Software
Ad