Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Gerät vom Kirin 960-Chipsatz angetrieben, eine hervorragende Wahl zusammen mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration (4x2,4 GHz Cortex-A73 & 4x1,8 GHz Cortex-A53) und einer Mali-G71 MP8 GPU. Mit diesen Spezifikationen kann das Handy eine Vielzahl von Aufgaben mit relativer Leichtigkeit bewältigen, von Spielen bis zum Medienkonsum. Ursprünglich lief es mit Android 7.0 Nougat mit EMUI 9.1, ist aber auf Android 9.0 Pie aufrüstbar, das neuere Anwendungen und Funktionen unterstützt. Zu den Speicheroptionen gehören 64 GB oder 128 GB in Verbindung mit entweder 4 GB oder 6 GB RAM, was Multitasking und Speicherflexibilität erleichtert, obwohl der Hybrid-SIM-Steckplatz die Verwendung einer zweiten SIM-Karte zur Speichererweiterung mit einer microSD-Karte verhindert.
Ad
- ⬤ Honor 9 Honor 9 Testbericht
- ⬤ Honor 9 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Honor 9 Anzeige
- ⬤ Honor 9 Leistung und Software
Ad