Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Honor 9N von einem Kirin 659-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration aus vier leistungsstarken Cortex-A53-Kernen, die mit 2,36 GHz getaktet sind, und vier energieeffizienten Cortex-A53-Kernen mit 1,7 GHz ausgestattet ist. Die Mali-T830 MP2 GPU unterstützt die Grafikverarbeitung und eignet sich für moderate Spiele und Multimedia-Anwendungen. Das Telefon läuft auf Android 8.0 Oreo, gekrönt von EMUI 8, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Das Gerät bietet mehrere Speichervarianten: 32 GB mit 3 GB RAM und 64 GB oder 128 GB mit 4 GB RAM, so dass die Nutzer je nach ihrem Speicherbedarf wählen können. Der microSDXC-Steckplatz ermöglicht eine Speichererweiterung, auch wenn er den gemeinsamen SIM-Steckplatz nutzt, was für einige Nutzer eine Überlegung wert sein könnte.
Ad