Ad

Fazit
Für ein Smartphone, das im Jahr 2016 auf den Markt kam, bot das Honor Note 8 eine Reihe starker Funktionen, die vor allem Nutzer ansprechen, die ein großes Display suchen. Sein Design, seine Displayqualität und seine Leistungsparameter machten es zu seiner Blütezeit zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten. Mit der Einstellung der Produktion und dem rasanten technologischen Fortschritt müssen Kaufinteressenten jedoch die veralteten Software- und Hardware-Einschränkungen gegen ihre aktuellen Bedürfnisse abwägen. Während es zu seiner Blütezeit mit einem geschätzten Preis von rund 250 EUR ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot, bieten moderne Alternativen heute möglicherweise bessere Funktionen zu einem ähnlichen Preis.
Ad