Ad
Honor Pad 2 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Honor Pad 2 von einem Qualcomm Snapdragon 615 Chipsatz angetrieben. Dieser Octa-Core-Prozessor mit vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,2 GHz und vier Kernen mit 1,5 GHz arbeiten, bietet ein ordentliches Leistungsniveau für alltägliche Aufgaben. Gepaart mit einer Adreno 405 GPU kann das Tablet gelegentliche Spiele und Multimedia-Aufgaben recht gut bewältigen. Das Gerät läuft mit Android 6.0 Marshmallow, überlagert von Huawei's EMUI 4.1, die zwar nicht die neueste Software-Version ist, aber eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Das Tablet ist mit zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 16 GB mit 3 GB RAM und 32 GB mit 3 GB RAM. Beide Versionen unterstützen die Speichererweiterung über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz, sodass Nutzer die Kapazität für Apps und Medien erhöhen können.


    Ad