Ad
Honor Pad 6 Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Honor Pad 6 von einem Kirin 710A-Chipsatz angetrieben, der mit einem Octa-Core-Prozessor getaktet ist, der vier Cortex-A73-Kerne mit 2,0 GHz und weitere vier Cortex-A53-Kerne mit 1,7 GHz umfasst. Dies bietet eine ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Videowiedergabe und leichte Spiele. Zusammen mit dem Mali-G51 MP4-Grafikprozessor liegt die Grafikleistung auf dem Niveau von Einsteiger-Tablets, wird aber Nutzer, die nach High-End-Gaming-Fähigkeiten suchen, nicht zufriedenstellen.

Zu den Speicheroptionen gehören 64 GB oder 128 GB interner Speicher, gepaart mit 4 GB RAM, die ein reibungsloses Multitasking und genügend Platz für Apps und Medien gewährleisten. Ein potenzieller Nachteil ist das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes, was bedeutet, dass die Nutzer auf den vorhandenen internen Speicher oder Cloud-Lösungen angewiesen sind.


    Ad