Ad

Leistung
Das Herzstück des Honor Pad X6 ist der Kirin 710A-Chipsatz, ein 14-nm-Octa-Core-Prozessor (bestehend aus vier Cortex-A73-Kernen mit 2,0 GHz und vier Cortex-A53-Kernen mit 1,7 GHz). Zusammen mit dem Mali-G51 MP4-Grafikprozessor sorgt diese Ausstattung für eine zufriedenstellende Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen im Internet, der Medienwiedergabe und leichten Spielen. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking-Aktivitäten könnte es jedoch Schwierigkeiten geben. Das Tablet läuft unter Android 10 mit Magic UI 3.1, allerdings sollten Nutzer auf das Fehlen der Google Play Services achten, was sich auf diejenigen auswirken könnte, die sich stark auf das Google-Ökosystem verlassen.
Ad