Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Honor Pad X8 von einem MediaTek MT8786-Chipsatz angetrieben, der von einer Octa-Core-CPU mit 2 Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und 6 Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz ergänzt wird. Der Mali-G52-Grafikprozessor ist für die Grafik zuständig und sorgt für ein flüssiges Gameplay bei Gelegenheitsspielen. Der Nutzer kann zwischen drei Speicherkonfigurationen wählen: 32 GB mit 3 GB RAM, 64 GB mit 4 GB RAM und 128 GB mit 6 GB RAM, die jeweils eine weitere Speichererweiterung über einen speziellen microSDXC-Steckplatz unterstützen. Das Tablet läuft mit Android 10 mit Magic UI 4 und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, obwohl Nutzer, die die neuesten Android-Funktionen suchen, das ältere Betriebssystem als Einschränkung empfinden könnten.
Ad