Ad
Honor Pad X9 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube ist das Honor Pad X9 mit einem Qualcomm Snapdragon 685-Chipsatz ausgestattet, der im 6-nm-Verfahren hergestellt wird, gepaart mit einem Octa-Core-Prozessor. Diese Konfiguration mit vier Cortex-A73-Kernen, die mit 2,8 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,9 GHz getaktet sind, sorgt dafür, dass das Tablet alltägliche Aufgaben reibungslos und effizient erledigt. Die Adreno 610 GPU sorgt für eine ausreichende Grafikleistung für Casual Gaming und Medienanwendungen.

Das Tablet läuft unter Android 13 mit MagicOS 7.1 und bietet ein modernes, unkompliziertes Benutzererlebnis. Allerdings verfügt es nur über 4 GB Arbeitsspeicher, was das Multitasking oder die Nutzung ressourcenintensiver Apps einschränken könnte. Das Fehlen eines erweiterbaren Speichers könnte ebenfalls ein Hindernis darstellen, obwohl der 128 GB große interne Speicher für die meisten Nutzer ausreichen sollte.


    Ad