Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Tablet mit einem MediaTek MT8786-Chipsatz, der mit einer Octa-Core-CPU mit 2x2,0 GHz Cortex-A75 und 6x1,8 GHz Cortex-A55-Kernen gekoppelt ist. Diese Konfiguration unterstützt moderates Multitasking und Standardanwendungen ohne große Verzögerung. Das Honor Tab 7 bietet zwei Speicheroptionen: 64 GB mit 4 GB RAM und 128 GB mit 4 GB RAM, beide erweiterbar über microSDXC. Es läuft unter Android 10 mit Honor's Magic UI 4.1, obwohl das Fehlen der Google Play Services ein Nachteil für Nutzer sein könnte, die sich stark auf das Ökosystem von Google verlassen. Möglicherweise müssen alternative App-Marktplätze für App-Downloads erkundet werden.
Ad
- ⬤ Honor Tab 7 Einführung
- ⬤ Honor Tab 7 Design und Aufbau
- ⬤ Honor Tab 7 Display und Audio
- ⬤ Honor Tab 7 Leistung und Software
Ad