Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Honor View30 Pro vom Kirin 990 5G Chipsatz angetrieben, der die 7nm+ Technologie nutzt, um erstklassige Leistung und Effizienz zu liefern. Die CPU verfügt über ein Octa-Core-Setup, das leistungsstarke Cortex-A76-Kerne mit energieeffizienten Cortex-A55-Kernen kombiniert, die sowohl für anspruchsvolle Aufgaben als auch für den Alltagsbetrieb geeignet sind. In Verbindung mit der Mali-G76 MP16 GPU bleibt das Telefon bei verschiedenen Anwendungen, einschließlich grafikintensiver Aufgaben, reaktionsschnell. Die 8 GB RAM gepaart mit 128 GB oder 256 GB internem UFS 3.0-Speicher sorgen für ausreichend Platz und schnellen Datenzugriff, obwohl es keinen erweiterbaren Speicher über einen microSD-Kartenslot gibt.
Das Gerät läuft mit Android 10, das mit Magic UI 3 angepasst wurde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht mit Google Play Services geliefert wird, was ein Nachteil für diejenigen sein könnte, die stark auf Googles App-Ökosystem angewiesen sind.
Ad