Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das Honor X50 Pro mit dem Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1 Chipsatz ausgestattet. Dieser High-End-Octa-Core-Prozessor mit einem 3,0-GHz-Cortex-X2-Kern sollte den Nutzern eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz bieten. Zusammen mit dem Adreno 730-Grafikprozessor hätte das Handy grafikintensive Anwendungen problemlos bewältigen können, was es zu einer attraktiven Option für Gamer und Power-User gemacht hätte. Mit Android 14 war es bereit, den Nutzern die neuesten Funktionen des Android-Betriebssystems und Sicherheitsupdates zu bieten und so das gesamte Software-Erlebnis zu verbessern.
Ad